Kategorie: Shadowrun

  • Shadowrun Trading Card Game TCG

    Da ich nie ein TCG-Spieler war, ist dieses Thema auch komplett an mir vorbeigegangen. Dennoch möchte ich hier das „Shadowrun TCG – Trading Card Game“ erwähnen.

    Sammelkarten gibt es ja immer noch. 1997 kam das Shadowrun Sammelkarten-Spiel heraus. 1998 eine Erweiterung. Dann war wohl Schluss. FASA machte dicht.

    Sammler zahlen wohl immer noch Geld für die Karten. Werft sie also nicht weg, solltet ihr sie finden.

    Mehr zum Shadowrun Trading Card Game auf Shadowhelix.

    Und der englischen Wikipedia-Seite zum Shadowrun Traging Card Game.

    .


    .

    Ergänzung 01.08.2025

    Shadowrun: Edgezone: Magic – TCG

    Über Bluesky erfuhr ich, dass es dieses Spiel gibt. Ein TCG – Trading Card Game / Sammelkartenspiel.

    Im Catalystshop wird es wie folgt beschrieben:

    The Shadowrun collectible card game from the ‘90s returns, now as an upgradeable deck-building game! With some updated art, revised rules, and a new design, this game contains all the fun of building a team of runners, throwing them against obstacles, and overcoming challenges to earn nuyen and Karma! With enough cards for two players to get started, this box launches players into the game.

    Dort kostet es 39,99 $ (Stand 01.08.2025)

    Hier der Link zum Spiel

    Im Pegasusshop habe ich es nicht gefunden. Dafür bei Magierspiele.de für 36,91 €

    Die englischsprachige Wiki beschreibt das Spiel auch.

    shadowrun.fandom.com/wiki/Shadowrun_Edge_Zone

    .

    Wer Erfahrungen mit den Shadowrun TCG hat, berichte doch gerne mal in den Kommentaren.

  • Shadowrun Duels

    Durch eine Suche nach Shadowrun bin ich auf „Shadowrun Duels“ gekommen.

    Laut dem Artikel auf der Shadowhelix war / ist „Shadowrun Duels“ ein Spiel mit Actionfiguren. Es treten immer zwei Figuren gegeneinander an.

    Die Regeln findet ihr immer noch online.

    Interessant fand ich, dass die Figuren des Spieles auf den Figuren aus den „Kellan Colt“ Romanen basieren. „First Run“ hatte ich gerade erst 2023 gelesen und das Buch hat mir sehr gut gefallen.

  • Die alte Site Shadowrun.de im Archiv

    Hier seid ihr auf der seit April 2025 neuen Site Shadowrun.de im neuen Gewand mit neuem Inhalt.

    Die alte Site wurde bis circa 2007 betrieben. Ihr findet sie mit den alten Beiträgen und, besonders interessant, altem Inhalt zum Download im Internetarchiv.

    https://web.archive.org/web/20040601000000*/shadowrun.de

    Die Seite lädt die vorhandenen Inhalt langsam, doch werden sie geladen. Nicht alle ehemaligen Downloads stehen zur Verfügung.

    Finden könnt ihr einige Grundrisse, WinAmp-Skins (ja, wirklich), Abenteuer, Tipps, Connections und den Seattle Daily, quasi einem Vorgänger des Novapuls.

    Schaut ruhig rein, es ist ein interessanter Blick fast zwanzig Jahre zurück.

    https://web.archive.org/web/20040601000000*/shadowrun.de

    Insgesamt habe ich fast 10 MB herunterladen können.

  • Shadowrun Scandinavian Sourcebook

    Ja, richtig gelesen, ein Shadowrun Scandinavian Sourcebook entdeckte ich bei meinen Recherchen.

    Passend zum Beitrag „Stolta Stad – Shadowrun Schweden“ veröffentliche ich hier das verlinkte Archiv des umfangreichen Shadowrun Sourcebook / Quellenbuch zu Skandinavien. Natürlich Fanfiction und es endet 2070 und ist damit in SR 3 angesiedelt. Immerhin gibt es einen interessanten Überblick zu Konzernen, Gesellschaft und Magie. Die meisten Seiten sind verfügbar.

    .

    Shadowrun Scandinavian Sourcebook

    https://www.oocities.org/hollywood/3335

    Die Texte sind komplett in englisch und von einem Offizier der Schwedischen Marine (Marine vermute ich) verfasst. Bei einer ersten kurzen Suche, konnte ich ihn online nicht finden. Sonst hätte ich Kontakt aufgenommen.

  • Shadowrun Podcast deutsch

    Auch im Bereich Podcast ist einiges deutschsprachiges zu finden. Zwar verlinkt die Shadowhelix vieles. Leider ist davon einiges nicht mehr aktuell.

    Bisher fand ich bisher drei deutschsprachige Podcast.

    .

    Aus den Schatten

    Seit 2018 gibt es keine neuen Folgen. Es scheint der Podcast zu einer Spielrunde zu sein.

    https://www.podcast.de/podcast/1162209/aus-den-schatten

    .

    Berlin – It’s a Bug, not a feature!

    Umfangreich und aktuell bietet Lars Hartwig als Podcast und youtube viele Folgen und auch Videos rund um Shadowrun.

    Es sind nicht nur Berichte der Spielrunden, es gibt auch Interviews etc.

    „Berlin – it’s a Bug, not a feature!“ ist ein deutschsprachiger Shadowrun6 Actual Play Podcast, der alle zwei Wochen erscheint. Begleite uns in das Berlin des Jahres 2070, wo unsere „Runner wider Willen“ in ein Netz aus Intrigen und Geheimnissen gezogen werden. Unsere Geschichte folgt einer Gruppe von Runnern, die unfreiwillig (und scheinbar zufällig) in düstere Machenschaften verwickelt werden. Während sie versuchen, den Runner-Alltag zu meistern, müssen sie sich einer wachsenden Bedrohung stellen: der immer größer werdenden Gefahr der Insektengeister. Und natürlich hängt alles irgendwie zusammen. Ob du ein erfahrener Shadowrunner bist oder neu in der Welt der Rollenspiele – „Berlin – it’s a Bug, not a feature!“ bietet dir eine immersive und aufwendig produzierte Hörerfahrung. Tauche ein in die Schatten von Berlin und begleite unsere Runner auf ihrem verbugten Weg.

    https://www.podcast.de/podcast/3243054/berlin-its-a-bug-not-a-feature

    https://www.youtube.com/@igni1503

    .

    Lord of the Dices – Schattenläufer

    Michael Grassl betreibt den Podcast Schattenläufer. Dort werden die unterschiedlichsten Themen rund um Shadowrun besprochen.

    https://lordofthedices.de

    https://www.podcast.de/podcast/2605187/schattenlaeufer

    .


    .

    Auf StayForever.de gibt es eine über zwei Stunden lange Folge „Die Welt von Shadowrun“. Die besprochenen Themen klingen sehr interessant. Ich muss da mal reinhören.

    .

    Ihr kennt mehr gute Podcast? Schickt mir gern eine Com!