Blog

  • Bist du neu in den Schatten?

    Info: Dieser Beitrag ist angepinnt.

    Hoi Chummer, neu hier?

    Was hat dich in die Schatten verschlagen?

    Scheidung? Verrat? Straftat? Kündigung, weil du einen Fehler gemacht hast und erwischt wurdest? Kündigung, weil jemand dir einen Fehler in die Schuhe geschoben hat?

    Aller Anfang ist schwer, sagt man. Macht dir nichts draus, wir lernen alle dazu.

    Wenn du die ersten Tage in den Schatten überleben willst, dann empfehle ich dir einen Blick auf die Schnellstarter-Pakete von Pegasus.

    Dort findest du die sog. Schnellstartregeln, die reduziert und vereinfacht sind, einige Charaktäre und Abenteuer. Japp, gibt es im Shop von Pegasus. Nope, musst nix bezahlen.

    Viel Glück beim ersten Run.

  • Inside Shadowrun – Einblick in die Redaktionsarbeit

    Andreas – AAS – Schroth hat ein Video veröffentlicht, dass einen Einblick in die Redaktionsarbeit rund um Shadowrun bei Verlag Pegasus Spiele gibt.

    Viel Spaß damit.

  • Shadowrun Trading Card Game TCG

    Da ich nie ein TCG-Spieler war, ist dieses Thema auch komplett an mir vorbeigegangen. Dennoch möchte ich hier das „Shadowrun TCG – Trading Card Game“ erwähnen.

    Sammelkarten gibt es ja immer noch. 1997 kam das Shadowrun Sammelkarten-Spiel heraus. 1998 eine Erweiterung. Dann war wohl Schluss. FASA machte dicht.

    Sammler zahlen wohl immer noch Geld für die Karten. Werft sie also nicht weg, solltet ihr sie finden.

    Mehr zum Shadowrun Trading Card Game auf Shadowhelix.

    Und der englischen Wikipedia-Seite zum Shadowrun Traging Card Game.

  • Shadowrun Duels

    Durch eine Suche nach Shadowrun bin ich auf „Shadowrun Duels“ gekommen.

    Laut dem Artikel auf der Shadowhelix war / ist „Shadowrun Duels“ ein Spiel mit Actionfiguren. Es treten immer zwei Figuren gegeneinander an.

    Die Regeln findet ihr immer noch online.

    Interessant fand ich, dass die Figuren des Spieles auf den Figuren aus den „Kellan Colt“ Romanen basieren. „First Run“ hatte ich gerade erst 2023 gelesen und das Buch hat mir sehr gut gefallen.

  • Die alte Site Shadowrun.de im Archiv

    Hier seid ihr auf der seit April 2025 neuen Site Shadowrun.de im neuen Gewand mit neuem Inhalt.

    Die alte Site wurde bis circa 2007 betrieben. Ihr findet sie mit den alten Beiträgen und, besonders interessant, altem Inhalt zum Download im Internetarchiv.

    https://web.archive.org/web/20040601000000*/shadowrun.de

    Die Seite lädt die vorhandenen Inhalt langsam, doch werden sie geladen. Nicht alle ehemaligen Downloads stehen zur Verfügung.

    Finden könnt ihr einige Grundrisse, WinAmp-Skins (ja, wirklich), Abenteuer, Tipps, Connections und den Seattle Daily, quasi einem Vorgänger des Novapuls.

    Schaut ruhig rein, es ist ein interessanter Blick fast zwanzig Jahre zurück.

    https://web.archive.org/web/20040601000000*/shadowrun.de

    Insgesamt habe ich fast 10 MB herunterladen können.

  • Shadowrun Scandinavian Sourcebook

    Ja, richtig gelesen, ein Shadowrun Scandinavian Sourcebook entdeckte ich bei meinen Recherchen.

    Passend zum Beitrag „Stolta Stad – Shadowrun Schweden“ veröffentliche ich hier das verlinkte Archiv des umfangreichen Shadowrun Sourcebook / Quellenbuch zu Skandinavien. Natürlich Fanfiction und es endet 2070 und ist damit in SR 3 angesiedelt. Immerhin gibt es einen interessanten Überblick zu Konzernen, Gesellschaft und Magie. Die meisten Seiten sind verfügbar.

    .

    Shadowrun Scandinavian Sourcebook

    https://www.oocities.org/hollywood/3335

    Die Texte sind komplett in englisch und von einem Offizier der Schwedischen Marine (Marine vermute ich) verfasst. Bei einer ersten kurzen Suche, konnte ich ihn online nicht finden. Sonst hätte ich Kontakt aufgenommen.